1936
Die Brüder Ernst und Willy Niegeloh erstellen zum 1. Januar 1936 die Eröffnungsbilanz ihrer Scheren-fabrikation, die am 26. April 1940 unter A3682 in das Handelsregister der Stadt Solingen eingetragen wird.
1947
Die Firma Niegeloh erwirbt das erste mobile Fortbewegungsmittel - einen DKW Kastenwagen. Im Bild: Willy Niegeloh (links) und Artur Schumacher, Angestellter bei Niegeloh (rechts).
1957
Die beiden Söhne der Gründer, Ernst-Wilhelm und Willy Junior, arbeiten in der Scherenfertigung, zusammen mit einer Belegschaft, die mittlerweile 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. Im Bild: Ernst Niegeloh (Mitte, mit Krawatte) und Ernst-Wilhelm Niegeloh (kniend, zweiter von rechts).
1960
Haut- und Nagelzangen, Nagelfeilen, Pinzetten, Fußpflegeinstrumente und Maniküre-Etuis werden in das Vertriebsprogramm aufgenommen. Das Unternehmen präsentiert sich von nun an jährlich auf den Messen der Branche in Frankfurt.
1986
Die Firma Niegeloh zieht um und bezieht den neuen Firmensitz an der Mangenberger Straße 330 mit 2.200 m² Betriebsfläche. Die Leitung der Firma liegt bereits seit einigen Jahren in den Händen von Willy Junior (Technik und Produktion) und Ernst-Wilhelm (Marketing und Vertrieb). Die meistverkaufte Nagelschere in diesem Jahr ist das Modell 44470 mit einer Stückzahl von 252.000 Stück.
1990
Die Scherenrohlinge werden in Serie ohne den bisher üblichen Glühvorgang umgeformt. Dieses Verfahren wird auch auf die rostfreie Serie TopInox übertragen. Der technische Durchbruch zur Einsparung von Energie sowie der Herstellung von maßgenaueren Scherenrohlingen ist gelungen.
2009
Nach 16 Jahren Produktentwicklung und Vertrieb übernimmt Dipl. Ing. Ralph Ebner die Geschäftsführung.
2010
Niegeloh ist mit 80 Mitarbeitern und der modernsten Fertigungsstätte Europas zum herausragenden deutschen Hersteller von Instrumenten zur Hand- und Fußpflege gewachsen. Die Produktlinien im Etuibereich werden kontinuierlich ausgebaut.
2012
Die Scheren-Serie Inox style n 4 wird entwickelt - Spitzenqualität in Handhabung und ergonomischem Design. Diese Serie wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ist sterilisierbar. Die Markteinführung ist ein voller Erfolg!
2017
Die Scheren-Serie Inox style Titanium wird eingeführt: Die erste Scheren-Serie, die sich selbst schärft! Durch eine Titan-Nitrit-Legierung wird der Effekt der Selbstschärfung erzielt, denn das durch die Legierung härtere Beck schärft nun das weichere Beck bei jedem Schnitt.